Verdauung verstehen: Vom ersten Bissen bis zur Nährstoffaufnahme Hast du dich schon einmal gefragt, was genau passiert, wenn du eine Gabel von deinem Lieblingsessen isst? Dein Darm ist dabei weit mehr als nur ein Organ zur Verdauung. Er...
Der Januar-Boost für deinen Darm: So startest du gesund ins neue Jahr Nach den Feiertagen ist die beste Zeit deinem Darm eine wohlverdiente Pause zu gönnen um voller Energie ins neue Jahr zu starten. Denn dein Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan, sondern...
Hitzebehandelte Probiotika: Wirksam und Sicher Bei baelanse sind wir stolz darauf unsere Produkte auf Basis der neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnisse zu entwickeln und folglich hitzebehandelte Probiotika in unseren Riegeln zu verwenden. Hitzebehandelte Probiotika: Was macht sie besonders?...
So bleibt dein Darm gesund: Tipps und Tricks für eine optimale Verdauung Wie funktioniert die Verdauung und was passiert dabei? Die Verdauung ist ein faszinierender Prozess, bei dem die Nahrung, die wir zu uns nehmen, zerkleinert, aufgespalten und in lebensnotwendige Energie umgewandelt...
Linsensalat mit Gemüse und Shiitake-Pilzen Wieso freut sich der Darm über diesen Salat? Ballaststoffreiche Linsen: Braune Linsen sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Ballaststoffe sind wichtig für die Darmgesundheit, da sie die Verdauung fördern,...
Ballaststoffe sind Ballast und können nicht verdaut werden? Das stimmt natürlich nicht. Diese Annahme beruht darauf, dass unser Dünndarm, in dem der Großteil unserer Nahrung verdaut wird, Ballaststoffe nicht verdauen kann. Somit hat dieser Nahrungsbestandteil wirklich Pech gehabt...
5 (tägliche) Einflüsse, die deinen Darm aus der Balance bringen können Unsere Darmflora, auch als Mikrobiom bekannt, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie kann jedoch durch verschiedene Faktoren negativ beeinflusst werden. 1) Ungesunde Ernährung Eine Ernährung,...
Die verkannten Helden: Bakterien und das Mikrobiom - Eine neue Perspektive auf unsere Gesundheit Schätzungsweise ist nur 1% der weltweit vorkommenden Bakterien krankheitserregend. Es ist also nicht fair, alle in einen Topf zu werfen und zu behaupten, dass Bakterien im Grundsatz gesundheitliche Risiken darstellen....
Was bedeutet Mikrobiom? Was bedeutet "Mikrobiom"? Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroben, die in einem bestimmten Bereich des Körpers leben, wie zum Beispiel dem Darm, auf...
Lebende und hitzebehandelte Bakterien - wo liegt der Unterschied? Probiotika sind überall verbreitet. Natürlicherweise kommen sie in einigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut vor. Aber auch in Kapseln, Pulvern und anderen Produkten sind Bakterienkulturen mittlerweile erhältlich. Oftmals handelt es...
Wie beeinflussen Probiotika das Mikrobiom? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die normalerweise in unserem Körper vorkommen und unsere Gesundheit fördern können. Ein unausgeglichenes Mikrobiom kann zu Verdauungsproblemen, einem geschwächten Immunsystem und anderen Gesundheitsproblemen führen. Probiotika können...