Zum Inhalt springen
GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage
Warenkorb
Was bedeutet Mikrobiom?

Was bedeutet Mikrobiom?

Was bedeutet "Mikrobiom"?

Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroben, die in einem bestimmten Bereich des Körpers leben, wie zum Beispiel dem Darm, auf der Haut oder in unseren Atemwegen. Diese Mikroben spielen eine wichtige Rolle bei vielen lebenswichtigen Funktionen in unserem Körper, wie z.B. der Verdauung von Nahrungsmitteln, der Unterstützung des Immunsystems und dem Schutz vor pathogenen Mikroorganismen.


Das Mikrobiom des Darms ist besonders wichtig, da es einen besonders großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Eine gesunde Darmflora mit einem ausgeglichenen Verhältnis von nützlichen und schädlichen Mikroorganismen ist entscheidend für die Funktionalität. Ein gestörtes Mikrobiom kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, wie z.B. Verdauungsstörungen, Allergien, Entzündungen und sogar psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen.

 

Was kann passieren, wenn mein Darm-Mikrobiom nicht im Gleichgewicht ist?

Wenn das Gleichgewicht zwischen den Mikroorganismen gestört ist, kann es zu Verdauungsproblemen wie BlähungenReizdarmsyndrom, Durchfall und Verstopfung kommen. Eine Disbalance kann auch das Immunsystem schwächen und das Risiko von Infektionen erhöhen. Neuere Studien haben auch gezeigt, dass ein unausgeglichenes Mikrobiom mit anderen Gesundheitsproblemen wie Depressionen, Angstzuständen, Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden kann.

 

Wie kann die Zufuhr von Probiotika diese Symptome lindern?

Probiotika können helfen, das Mikrobiom zu verbessern und zu stärken, indem sie die Anzahl und Vielfalt der nützlichen Mikroorganismen erhöhen. Sie können auch helfen, schädliche Mikroorganismen zu hemmen und das Immunsystem zu stärken. Probiotika können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder in bestimmten fermentierten Lebensmitteln gefunden werden.

Darmwissen kompakt

Was sind Probiotika und Präbiotika?

→ Probiotika sind lebende Bakterien, die deinen Darm besiedeln. Präbiotika sind Ballaststoffe, die diese Bakterien ernähren. Für eine gesunde Darmflora sind beide wichtig.

Warum ist ein gesundes Mikrobiom so wichtig für meinen Darm?

→ Als Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen (z. B. Bakterien oder Viren), die den Menschen oder andere Lebewesen besiedeln. Dein Mikrobiom im Darm ist so individuell wie dein Fingerabdruck und beeinflusst deine Verdauung, dein Immunsystem, deinen Stoffwechsel und sogar deine Stimmung.

Welche Lebensmittel sind besonders gut für meinen Darm?

→ Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Joghurt fördern eine gesunde Darmflora. Auch gesunde Fette aus Nüssen und Samen sowie sekundäre Pflanzenstoffe können das Mikrobiom positiv beeinflussen.