Zum Inhalt springen
GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage
Warenkorb
Grüne Smoothie Bowl

Grüne Smoothie Bowl

Der leichteste Weg zu mehr Obst & Gemüse...

Gerade beim Frühstück darf es gerne mal schnell gehen. Dafür eignet sich ein Smoothie oder eine Smoothie Bowl hervorragend. Oft verbinden wir mit Smoothies nur Obst, dabei kann man super leicht auch Spinat oder eine Avocado integrieren. Da wir grundsätzlich mehr Gemüse zu uns nehmen sollten, ist das ein leichter Weg den Nährstoffgehalt der Smoothie Bowl upzugraden.

Wieso freut sich der Darm über diese Smoothie Bowl?

Durch die enthaltenen Zutaten erreichen wir einen sehr hohen Ballaststoffanteil. Diese dienen als "Futter" für unsere nützlichen Darmbakterien, wodurch sie erhalten bleiben und sich optimalerweise sogar vermehren. Das hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.

Zusätzlich regen Ballaststoffe unsere Verdauung an und helfen den Darm zu reinigen, indem sie Abfälle und Giftstoffe entfernen.

Nicht zuletzt, weil Ballaststoffe uns lange satt halten, ist diese Bowl ein optimales  Frühstück. 

Gute Fette für die Darmschleimhaut

Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Eine gute Fettquelle in der Ernährung ist wichtig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und die Unterstützung einer gesunden Darmschleimhaut..

Spinat, Bananen und Avocados enthalten verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die für die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Vitamine der B-Gruppe, Kalium, Magnesium und Vitamin K

Rezept: Grüne Smoothie Bowl

Zutaten:
für 2 Portionen

  • 2 Bananen
  • 1 Avocado
  • 2 Handvoll Blattspinat
  • 1/2 Apfel
  • 6 EL Haferflocken
  • 2 EL Leinsamen
  • 1 Dattel
  • 200ml Pflanzenmilch 

Zubereitung:
Zubereitungszeit: 5 Minuten

1. Alle Zutaten in den Mixer geben und so lange mixen bis eine breiige Konsistenz erreicht ist.

2. Den Smoothie in eine Schüssel füllen und mit Granola, Chiasamen, Beeren, Walnüssen und Sonnenblumenkernen toppen (oder einfach worauf du gerade Lust hast).

Guten Appetit!

Darmwissen kompakt

Was sind Probiotika und Präbiotika?

→ Probiotika sind lebende Bakterien, die deinen Darm besiedeln. Präbiotika sind Ballaststoffe, die diese Bakterien ernähren. Für eine gesunde Darmflora sind beide wichtig.

Warum ist ein gesundes Mikrobiom so wichtig für meinen Darm?

→ Als Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen (z. B. Bakterien oder Viren), die den Menschen oder andere Lebewesen besiedeln. Dein Mikrobiom im Darm ist so individuell wie dein Fingerabdruck und beeinflusst deine Verdauung, dein Immunsystem, deinen Stoffwechsel und sogar deine Stimmung.

Welche Lebensmittel sind besonders gut für meinen Darm?

→ Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Joghurt fördern eine gesunde Darmflora. Auch gesunde Fette aus Nüssen und Samen sowie sekundäre Pflanzenstoffe können das Mikrobiom positiv beeinflussen.